![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Hersteller | Arendo | Klarstein | Klarstein | Team-Kalorik-Group | oneConcept | Rosenstein & Söhne |
Fassungsvermögen | 1,7 l | 1,7 l | 1,7 l | 1,5 l | 1,7 l | 1,7 l |
Leistung | 2200 W | 2200 W | 2200 W | 2200 W | 2200 W | 2200 W |
Material | Chrom, Glas | Edelstahl, Glas | Glas, Edelstahl | Kunststoff, Glas | Edelstahl, Glas, Kunststoff | Edelstahl, Glas |
(Kanne)Kabellos | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
TemperatureControl | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
KeepWarm Function | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schnellkochsystem | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Entnehmbarer- Kalkfilter | ![]() | ![]() | ![]() | Fest | Fest | Fest |
isoliertes- Heizelement | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Trockengehschutz | ![]() | ![]() | K/A | ![]() | K/A | K/A |
Preis | 36,85 € | 39,90 € | 41,90 € | 32,39 € | 29.90 € | 39.90 € |
Bewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |
Glas Wasserkocher
Ein Wasserkocher ist ein absolut nützliches Haushaltsgerät, das in keiner Küche fehlen sollte. Steht der Kauf eines Wasserkochers an, hat man die Qual der Wahl. Denn nicht nur verschiedene Farben und Formen gilt es hier zu unterscheiden. Auch über das Material aus dem der Kocher hergestellt ist, sollte man sich definitiv Gedanken machen. Neben Keramik, Kunststoff und Edelstahl gibt es auch noch Wasserkocher aus Glas zu kaufen. Jeder dieser Kocher hat mit Sicherheit seine Vor- und Nachteile. Die des Glaswasserkochers wollen wir hier mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Die Vorteile eines Glas Wasserkochers
Bei einem Glaskocher ist ganz klar die Optik ein ganz großes Plus. Die verschiedenen Modelle der Glaswasserkocher sind häufig mit stylischen LEDs ausgestattet, wobei sich in einigen Fällen sogar die Temperatur an der jeweiligen Farbe ablesen lässt. Dies sorgt für einen ganz besonderen Blickfang in jeder Küche. Doch selbst wenn der Glaskocher nicht mit LEDs versehen ist macht so ein durchsichtiges Küchengerät doch schon einiges her. Nicht nur, dass dieser schön anzusehen ist, zudem ist es auch noch schön dem sprudelndem Wasser beim Abkochen zusehen zu können.
Ein weiterer Vorteil eines Wasserkochers aus Glas ist, das hier keine Wasserstandanzeige notwendig ist. Bei dieser Variante hat man die Füllmenge immer gut im Blick.
Der wohl überzeugendste Pluspunkt eines Glaskochers ist, dass sich dieser noch leichter reinigen lässt, als zum Beispiel ein Edelstahlkocher. Der Kalk haftet auf Glas so gut wie nicht, sodass man viel seltener Kalkablagerungen schrubben muss.
Die Nachteile eines Glas Wasserkochers
Neben den zahlreichen Vorteilen hat der Wasserkocher aus Glas allerdings auch seine Nachteile vorzuweisen. So wird dieser bei einem eventuellen Sturz höchstwahrscheinlich nicht überleben. In Sachen Stabilität ist ein Kunststoff-, Keramik- oder Edelstahlkocher demnach klar im Vorteil.
Ein weiterer Nachteil ist, das eventuelle Kalkablagerungen an den Heizstäben in einem Glaswasserkocher leider auch auf den ersten Blick sichtbar sind, weswegen es sich empfiehlt einen solchen Kocher etwas häufiger zu entkalken.
Die Besonderheiten eines Glaswasserkochers
Verschiedene Modelle der Glaswasserkocher sind mit besonderen Highlights versehen. Beliebte Extras bei Wasserkochern sind unter anderem ein integrierter Wasserfilter, dies sorgt für sauberes Trinkwasser und eine längere Lebensdauer des Kochers.
Des weiteren werden mittlerweile gerne Temperatureinstellungen beim Wasserkocher angeboten. So kann man sein Wasser nicht nur abkochen, sondern bei Bedarf auch nur erwärmen.
Besonderheiten über die alle Glaswasserkocher verfügen sind zum Beispiel:
- Glas lässt sich leicht reinigen und eventuelle Verschmutzungen werden schneller erkannt
- eine Wasserstandanzeige ist überflüssig
- kein lästiger Geruch von Kunststoff oder Metall
Welche Marken und Modelle an Glaswasserkochern gibt es?
Die Glaswasserkocher unterscheiden sich rein optisch zum größten Teil nur an der Form. Ein besonderes Highlight sind Glaskocher mit eingebauten farbigen LEDs. Diese sorgen für ein tolles Ambiente in jeder Küche.
Technisch können sich die einzelnen Modelle schon stärker unterscheiden, hier kommt es dann vor allem auf den Preis und den Hersteller des Küchengeräts an.
Beliebte Hersteller für Glaswasserkocher sind zum Beispiel namhafte Marken wie Bosch, KitchenAid, Braun, Tefal und Kenwood. Die Wasserkocher aus Glas gibt es in verschiedenen Preisklassen und Designs, sodass sich für jeden Haushalt auch ein passender Glaswasserkocher finden lässt.
Keine Kommentare vorhanden