Skip to main content
WassersprudlerSodaStream Wassersprudler Crystal
SodaStream
Crystal
Soda cool
SodaStream
Cool
SodaStream Wassersprudler Penguin
SodaStream
Penguin
SODA STREAM GASATORE
Soda stream
gasatore
Bildschirmfoto 2015-03-24 um 12.19.47
SodaStream
Crystal Umsteiger
Material WasserflaschenGlasKunststoffGlasKunststoffGlas
Wasserflaschen inklusiv22211
CO2-Zylinder60 l60 l60 l50 l60 L
Preis103,99 €51,99 €116,00 €223,95 €79,99 €
Bewertung4-sterne4,5-sterne4-sterne4-sterne4-sterne
Amazon

 

Wassersprudler

Ein Trinkwassersprudler ist ein Haushaltsgerät, welches in keiner Küche fehlen sollte. Dank dieses Küchengeräts kann man aus einfachem Leitungswasser Wasser mit Kohlensäure zaubern. Lästiges Getränkekästen schleppen entfällt somit komplett. Die Trinkwassersprudler sind meist aus Kunststoff gefertigt. Im hinteren Teil befindet sich die CO² Flasche, welche die Kohlensäure liefert. Im vorderen Teil befindet sich eine Vorrichtung, in die eine Glas- oder Kunststoffflasche, mit Leitungswasser gefüllt, eingesetzt wird. Durch Knopfdruck kann nun Kohlensäure in das Wasser gesprudelt werden. So einfach war die Herstellung von Sprudelwasser noch nie.

Ist der CO² Zylinder entleert muss dieser ausgetauscht werden. Jedoch hält ein solcher Zylinder je nach Häufigkeit der Anwendung zwischen zwei und acht Wochen.

Wer auf Geschmack nicht verzichten möchte ist mit einem solchen Wassersprudler trotz allem bestens beraten, denn dank den zahlreichen verschiedenen Getränkesirups, die man speziell für dieses Sprudelwasser kaufen kann, bekommt hier sicher jeder das was er gerne möchte. Egal ob Spezi, Cola, Apfel, Waldbeere, Orange, Erdbeere, Mandarine oder Energy Drink, die Auswahl an Sirups ist gigantisch.

Auf langfristige Zeit gerechnet spart man mit einem Wassersprudler sehr viel Geld an teuren Getränken ein. Und hat zudem immer eine tolle Auswahl an verschiedenen Getränken daheim, ohne viel Platz hierfür zu benötigen.

 
Welche Marken und Modelle der Wassersprudler gibt es?
Die Wassersprudler werden mittlerweile von sehr vielen verschiedenen Herstellern angeboten. Die bekanntesten Hersteller sind unter anderem Soda Stream, Rosenstein & Söhne, Aquabar, Wasser Maxx und KitchenAid. Doch auch zahlreiche NoName Hersteller haben sich bereits für die Produktion von Wassersprudlern entschieden.

Die einzelnen Modelle sind vom Prinzip her alle gleich. Die Trinkwassersprudler unterscheiden sich vor allem im Design und an der Verwendung der Materialien. Zumeist sind die Sprudler aus Kunststoff, aber teilweise auch aus Edelstahl hergestellt. Zudem sind die Flaschen der Wassersprudler entweder aus Glas oder aus Kunststoff gefertigt. Wobei sich die Glasflaschen immer mehr durchsetzen.

 
Worauf sollte man beim Kauf eines Wassersprudlers achten?
Beim Kauf eines neuen Wassersprudlers sollte auf die Qualität geachtet werden, denn nur an einem qualitativ hochwertigen Sprudler wird man auch lange Freude haben. Daher ist der Kauf eines Markenprodukts in diesem Falle definitiv empfehlenswert. Ein weiterer Punkt den man sich gut überlegen sollte ist die Materialwahl der zugehörigen Flaschen. Diese sind entweder aus Kunststoff oder aus Glas hergestellt. Zu empfehlen sind auf jeden Fall die Glasflaschen. Diese sind zwar längst nicht so stabil und bruchsicher, wie es bei den Kunststoffflaschen der Fall ist, jedoch sind die Flaschen aus Glas sehr viel hygienischer. Gerade wenn man mit den Getränkesirups arbeitet, verfärben sich die Plastikflaschen doch recht schnell. Dies sieht erstens nicht besonders und schön aus und ist zum anderen auch weniger hygienisch. Die Glasflaschen lassen sich einfach und schnell reinigen und verfärben sich zudem auch nicht.

Meist ist unser Trinkwasser in Deutschland relativ gut, trotz allem sollte man sich eventuell überlegen sich beim Kauf eines Wassersprudlers gleich noch einen Wasserfilter mit zukaufen. Dieser filtert Kalk und andere unerwünschte Substanzen aus dem Trinkwasser. Zudem gibt es mittlerweile sogar Wasserfilter, die dem Trinkwasser zusätzlich zum Filtern Magnesium hinzufügt.

 
Preise der Wassersprudler
Die Preise der Trinkwassersprudler reichen von 40 bis 300 Euro. Für den normalen Gebrauch bieten sich die Sprudler zwischen 70 und 170 Euro bestens an. Wer auf etwas mehr Luxus und stilvolles Design steht, der kann sich selbstverständlich auch einen Wassersprudler der oberen Preisklasse anschaffen. Vom Kauf der Billigprodukte ist allerdings abzuraten.

 
Wo gibt es Wassersprudler zu kaufen?
Einen neuen und hochwertigen Wassersprudler kann man, neben dem Fachhandel vor Ort, auch im Internet erwerben. Hier gibt es eine großzügige Auswahl an verschiedenen Modellen, Marken und Designs. Bei Otto, Ebay, Amazon, Saturn oder Media Markt lässt sich ein solches Haushaltsgerät schnell finden. Doch auch direkt beim Hersteller können die Wassersprudler gekauft werden.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *